• Diversity Management
  • Good Practice
  • People
  • Service
  • Balance
  • Guests
Diversity Good-Practice

Engagement von Patient:innenorganisationen im Fokus

Eine unerwartete Diagnose kann das Leben der Betroffenen unvermittelt auf den Kopf stellen. Anlaufstelle für Rat und Hilfe ist in vielen Fällen eine Patient:innenorganisation. Deren - meist ehrenamtlicher - Einsatz wird nun von Novartis gewürdigt.
Text: Helene Fiegl
© Novrtis/Stefanie Freynschlag
Karin Formanek (li) von Rheumalis und ihr Team freuen sich über die Auszeichnung. Rheumalis widmet sich der Unterstützung von rheumakranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Umfeld.

Patient:innenorganisationen spielen eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen. Nicht nur Patient:innen sondern auch deren Familien finden dort Unterstützung im Umgang mit Krankheiten. Informationen über Behandlungsmöglichkeiten, Interessensvertretungen oder auch Netzwerkbildungen sind nur einige der Vorteile solcher Anlaufstellen.

Auszeichnung PIA von Novartis

Novartis hat nun mit dem Patient Innovation Award (PIA) zum dritten Mal Patient:innenorganisationen vor den Vorhang geholt. „Wir schätzen die wertvolle größtenteils ehrenamtliche Arbeit, die von Patient:innenorganisationen geleistet wird, außerordentlich“, betont Cornelia Maglot, Patient Engagement Lead von Novartis in Österreich. „Daher möchten wir von Novartis mit diesem Preis die großartigen Leistungen der Patient:innengruppen in Österreich würdigen. Sie alle bieten täglich unverzichtbare Hilfe für Patient:innen im ganzen Land.“

Sechs innovative Projekte in vier Kategorien dürfen sich über 5.000 Euro als Beitrag zur Umsetzung des prämierten Projektes freuen. „Sie alle motivieren uns, weiter neue Lösungen für unsere Patient:innen zu finden und den Zugang zu Innovationen zu ermöglichen sagt Bernhard Mraz, Head Medical Affairs Innovative Medicines von Novartis.

Die vier Kategorien waren „Schnellere Patientenidentifikation – Verkürzung der Diagnosestellung“, „Erhöhung der Aufmerksamkeit für die Erkrankung in der Gesellschaft“, „Krankheitsprävention“ und „Neue Kanäle und digitale Tools in der PatientInnenkommunikation“.

Patient:innenorganisationen mit den Gewinnerprojekten:

  • Rheumalis: Online Minigame „Pieksolino“
  • NF Kinder: Transition für Jugendliche mit Neurofibromatose
  • Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit: Videoplattform Transition
  • Spot the dot: Barrierefreie Hautkrebsvorsorge: Mehrsprachige und inklusive Aufklärung für eine bessere Zukunft
  • Gesellschaft für MukoPolySaccharidosen und ähnliche Erkrankungen: Junge Selbsthilfe
  • Prorare Austria: Selbsthilfe SE 2.0

 

Über Novartis

Novartis gehört zu den führenden Pharmaunternehmen in Österreich. Rund 3.300 Beschäftigte arbeiten am Standort für Innovative Medizin in Wien und den Entwicklungs- und Produktionszentren in Kundl/Schaftenau in Tirol. Die Novartis AG ist weltweit tätig und hat ihren Sitz in der Schweiz. Mehr zu Novartis: Bitte hier klicken!

 

Mehr zum Thema Diversity Good-Practice
© emee-soulcie

Neue Aktion Arbeitsmarktintegration 55Plus für Langzeitarbeitslose

Die Aktion 55Plus ist eine Chance, langzeitbeschäftigungslose Menschen strukturell in den Arbeitsmarkt zu integrieren, als Antwort auf wachsende gesellschaftliche Herausforderungen.
© PINKTUM

EdTech-Unternehmen Pinktum spricht im KI-Coaching einfacher

Pinktum integriert ab sofort vereinfachte Sprache in PINKpro, seinen KI-gestützten Coach für Human Skills. Ziel ist es, digitale Weiterbildung allen Mitarbeitenden zugänglich zu machen.
© ernsting's family
Advertorial

Ernsting’s family setzt auf Respekt

Ernsting's family ist bunt – und steht für eine bunte Gesellschaft. Respekt wird beim deutschen Hersteller von Mode, Accessoires und schönen Sachen fürs Zuhause großgeschrieben.
© Kerstin Hammerschmid

Diversity Ball: „Together we rise“ am 6. September

Zum insgesamt 17. Mal findet Österreichs berühmtester Inklusionsball, auf dem Vielfalt auf Haltung trifft, statt. Aus diesem Anlass werden rund 3.500 Gäste Anfang September das Wiener Rathaus bis auf den letzten Platz füllen.
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe