• Diversity Management
  • Good Practice
  • People
  • Service
  • Balance
  • Guests
Diversity Good-Practice
Advertorial

Ernsting’s family setzt auf Respekt

Ernsting's family ist bunt – und steht für eine bunte Gesellschaft. Respekt wird beim deutschen Hersteller von Mode, Accessoires und schönen Sachen fürs Zuhause großgeschrieben.
© ernsting's family
Ernsting’s family sieht Vielfalt als viel mehr als einen Modebegriff – sie ist Teil unserer Haltung. Als Unternehmen, das Mode für die ganze Familie macht, glauben wir an eine offene, bunte und vielfältige Gesellschaft, in der alle Menschen gesehen und wertgeschätzt werden – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Körperform, Religion oder sexueller Orientierung.
Vielfalt leben – nach innen und außen
In unseren Teams fördern wir ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Miteinander und glauben fest daran: Je vielfältiger die Perspektiven, desto stärker die Gemeinschaft – und desto besser die Lösungen. Deshalb ist Diversity, Equity & Inclusion ein selbstverständlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Diese Haltung zeigen wir auch nach außen 
… zum Beispiel durch:
  • Eine inklusive Bildsprache mit authentischen, diversen Models in der Werbung, aber auch bei unseren Modeschauen, die unsere Gesellschaft so zeigen, wie sie ist: vielfältig, unterschiedlich, echt.
  • Events und Aktionen, die unsere Haltung erlebbar machen – ob bei Familienfesten, bei queeren Veranstaltungen oder internen Themenmonaten zu Vielfalt und Toleranz.
  • Mode für alle, mit vielfältigen Größen, Passformen und Styles – weil wir wissen, dass sich Menschen nur wohlfühlen, wenn sie sich repräsentiert und respektiert fühlen.
Warum wir das tun?
Weil wir daran glauben, dass Zusammenhalt in Vielfalt entsteht.
Weil Respekt, Offenheit und Zugehörigkeit keine Extras sind – sondern Voraussetzungen für ein gutes Miteinander.
Und weil Ernsting’s family bunt ist. Genau wie die Gesellschaft, in der wir leben wollen.
Mehr zum Thema Diversity Good-Practice
© emee-soulcie

Neue Aktion Arbeitsmarktintegration 55Plus für Langzeitarbeitslose

Die Aktion 55Plus ist eine Chance, langzeitbeschäftigungslose Menschen strukturell in den Arbeitsmarkt zu integrieren, als Antwort auf wachsende gesellschaftliche Herausforderungen.
© PINKTUM

EdTech-Unternehmen Pinktum spricht im KI-Coaching einfacher

Pinktum integriert ab sofort vereinfachte Sprache in PINKpro, seinen KI-gestützten Coach für Human Skills. Ziel ist es, digitale Weiterbildung allen Mitarbeitenden zugänglich zu machen.
© Kerstin Hammerschmid

Diversity Ball: „Together we rise“ am 6. September

Zum insgesamt 17. Mal findet Österreichs berühmtester Inklusionsball, auf dem Vielfalt auf Haltung trifft, statt. Aus diesem Anlass werden rund 3.500 Gäste Anfang September das Wiener Rathaus bis auf den letzten Platz füllen.
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe