• Diversity Management
  • Good Practice
  • People
  • Service
  • Balance
  • Guests
Diversity Balance

Wellness in den Bergen

Wellness in den Bergen findet auf der Riederalm auf höchstem Niveau statt. Der Alltag ist im Good Life Resort Leogang schnell vergessen, so groß ist der Genuss auf allen Linien. Und das für wirklich jede:n.
© Riederalm

Es gibt Familienhotels und solche, die sich einem strengen „Adults only“ Prinzip nur für Erwachsene verschrieben haben. In der Riederalm Good Life Resort Leogang vereinigen sich diese Welten problemfrei unter einem Dach. Genauso wie ein reibungsloses Miteinander der Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunftsländer.

Direkt neben dem Restaurant gibt es einen Spielbereich, wenn die Großen mal wieder zu lange essen wollen. Das Kindermenü ist altersgerecht ebenso raffiniert wie jenes der Erwachsenen und im gemeinsamen Wellnessbereich kommen alle Altersgruppen vom Baby über Jugendliche bis zu den Großen auf ihre Kosten.

Wellness-Oase zum Abschalten

Die „Pinzgauer Wasserfestspiele“, wie der gemeinsame Wellnessbereich hier heißt, bietet auf 2.000 Quadratmetern viel Erholung und Spaßmachendes. Ein Hallenbad ist über eine Schwimmschleuse direkt mit dem Leoganger Sport-Outdoor-Pool verbunden. Im Sommer verführt die Relax-Wiese zum Faulenzen und eine Dress-on-Sauna ist ein Generationenvergnügen.

Erwachsene, die absolute Ruhe möchten, kommen in der Riederalm ebenso auf ihre Kosten. Der „Mountain Spa“ ist exklusiv großen Gästen vorbehalten und ein Erlebnis für sich. Legendäre Saunaaufgüsse unter Regie von Saunameister Hans warten da etwa oder Leogangs erster Thermalpool. Auf 20 Metern Länge ist er mit kuscheligen 33 Grad warmem Heilwasser gefüllt und zusammen mit dem Ruheraum mit direktem Bergblick ein phantastischer Platz zum Genießen.

Genießerküche mit vier Hauben

Genießen ist generell eine der Stärken der Riederalm. Nicht umsonst kann Hausherr Andreas Herbst vier Gault Millau Hauben sein Eigen nennen. Dahinter verbirgt sich eine wahre Geschmacksexplosion sowohl bei der Halbpensionsküche wie im Spezialitätenrestaurant „dahoam“. Als Mitglied der Eliteköche-Vereinigung JRE verwirklicht sich der Meister hier zur Freude der Gäste mit feinst aufeinander abgestimmten Aromen und konsequent regionalen Geschmackskreationen, die einen Urlaub zugleich zu einem täglichen Kulinarik-Highlight werden lassen.

Ein Netzwerk an heimischen Produzenten liefert vom Gemüse bis zum Fleisch beste Qualität und auch so manche Raritäten, die man dann veredelt durch die Kochkunst des Hausherrn am Teller schmeckt. Wer dem schon Besonderen in Sachen Kulinarik noch eins draufsetzen möchte, genießt im „dahoam“ die vier oder sechs Gänge der „Großen oder kleinen Reise durch Leogang“. Auf teils speziell gefertigtem Geschirr erzählen die einzelnen Gerichte die historische und geografische Geschichte Leogangs.

Bergerlebnisse

Wenn schon Qualität, dann in allen Bereichen. Neben feinster Kulinarik und außergewöhnlicher Wellness wohnt es sich in der Riederalm auch besonders angenehm. Neben komfortablen Zimmern und Suiten stehen auch eigene Familien-Einheiten und neu zwei Luxury Spa Penthouse Suiten unter anderem mit scheinbar freischwebender Badewanne für absolut Verwöhnte bereit.

Und wer diese verlässt, findet direkt vor der Haustüre ein Wander- und Mountainbikeparadies samt weltmeisterlichen Bikepark für aktive Stunden vor. Zumindest bis der erste Schnee die Riederalm zum Mekka des Schizirkus Leogang-Saalbach-Hinterglemm macht. Aber das ist eine andere Geschichte.

Mehr zum Thema Diversity Balance
© Monika Rittershaus / Volksoper Wien

„Die Csárdásfürstin“ an der Wiener Volksoper

"Die Csárdásfürstin" an der Wiener Volksoper kommt als Operette daher, regt mit beeindruckenden Gegensätzen zum Nachdenken an und zieht Zuschauer:innen mit zauberhaften Melodien und einem wunderbaren Bühnenbild in den Bann. Nicht versäumen!
© Archiv Az. Agricola Pravis

Frauenpower in Garda Trentino – sie gestalten die Zukunft mit

Frauenpower in Garda Trentino am nördlichsten Zipfel des Gardasees, einer der hervorstechendsten Genussregionen Italiens. Dass diese auch reale Diversität lebt, beweisen immer öfter Frauen an den Schalthebeln von Kulinarik und Co.
© Krallerhof

Longevity-Retreat

Longevity ist im Hotel Krallerhof in Leogang ein zentrales Thema. Inmitten der herrlichen Bergwelt eröffnet sich den Urlaubenden ein Kraftort, an dem sie neue Energie tanken und obendrein neue Impulse für ein längeres, gesünderes Leben erhalten können.
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe