• Diversity Management
  • Good Practice
  • People
  • Service
  • Balance
  • Guests
Diversity Balance

Reiseziel ganz individuell: Happy Place!

Reiseziel für alle, die Flexibilität schätzen und den Urlaub nach ihrer eigenen Fasson gestalten wollen: Im Valamar Places in Obertauern haben Reisende die Wahl …
Text: Marion Breiter O’Donovan
Flexibilität und Wahlfreiheit: Im Valamar Places in Obertauern gestalten Reisende den Urlaub so, wie sie ihn am liebsten haben.

Hoch hinaus führt uns unsere Winter-Reise. Auf etwas über 1.700 Metern Seehöhe gelegen, steht Obertauern für garantierte Schneesicherheit. Während man in vielen Schigebieten erst zu den Liftanlagen anreisen muss, sind wir hier gleich mitten im Geschehen. „Ski in, Ski out“ lautet die Devise am Tauern. Aber auch Nicht-Schifahrer genießen das bunte Treiben – nicht umsonst ist der Ort bekannt für ausgelassenes Après Ski. Wer die Ruhe sucht, genießt die Bergwelt auf Spaziergängen durch die verschneite Winterlandschaft. Mit einem Wort: Hier macht jede:r das, was er am liebsten tut.

Das gilt seit kurzem auch für das neueste Hotel aus der bekannten Kette Valamar. Das ehemalige Hotel Marietta wurde übernommen und kurzerhand ganz dem modernen Zeitgeist entsprechend renoviert. Im Valamar Places Obertauern heißt es jetzt: Urlaub ganz individuell. Genau hier ging übrigens das einzige Beatles-Konzerts in Österreichs, das die „Fab Four“ 1965 während der Dreharbeiten zum Film „Help!“ gaben, über die Bühne. Das Originalschlagzeug von damals ist heute noch im Hotel ausgestellt.

Vielseitige Entspannung

An unserem Reiseziel wird Flexibilität groß geschrieben, wie wir gleich nach unserem Eintreffen feststellen. Wir checken kontaktlos ein, bezahlen unsere Extras bargeldlos per Armband und genießen das Dinner vom Buffet. Wenn wir das Abendessen ausfallen lassen, bekommen wir automatisch ein 30-Euro-Guthaben für Essen und Trinken. Dieses lösen wir individuell in den Bars oder im Restaurant ein. Sehr praktisch, finden wir! Besonders, wenn wir einmal wo anders essen oder das Après Ski ausgiebig genießen wollen.

Apropos Après Ski: Das Flair genießen die Gäste auch in der Loungebar oder an der Rooftopbar, wo DJs für chillige Beats und entspannte Stimmung sorgen und so die musikalischen Erinnerungen in die Gegenwart holen. Einen angenehmen Tagesausklang nach dem Wintersport bietet auch das Spa mit seinem 80 Quadratmeter großen Indoor-Pool. Die 400 Quadratmeter große Fun Zone mit Billard-, Tischtennis- und Multimedia-Angebot ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Einmal anders

Die Ausstattung des Hauses steht ganz im Zeichen alpinen Schicks, modern interpretiert und mit einem Augenzwinkern betrachtet. Das Zusammenspiel aus hellen Holzmöbeln mit dunklen Metallelementen und cognacfarbenem Leder wirkt zeitgeistig modern. Türkis setzt farbliche Akzente, die an die mediterrane Herkunft Valamars erinnern. Die urige Gemütlichkeit kommt dabei nicht zu kurz: kuschelige Felle und Strickdetails sorgen für Wärme und dafür, dass wir uns rundum wohl fühlen.

Wer die verborgenen Seiten Obertauerns erforschen will, wendet sich am besten an den hoteleigenen „Snow Mastermind“. Dieser zeigt den Gäste die urigsten Hütten und führt sie auf Exkursionen zu versteckten Traumpisten. Die freundlichen Mitarbeiter:innen geben als Insider gerne persönliche Tipps und Empfehlungen zu geben, buchen Skikurse, Transfers und reservieren die besten Plätze in der Skihütte. Mit einem Wort: Für Unterhaltung ist ebenso gesorgt wie für Entspannung, eben ganz nach Wunsch.

 

Hier geht es zu unserem Urlaubsbericht über das Hotel Rupertus in Leogang: „Nachhaltiges Miteinander“!

 

 

Mehr zum Thema Diversity Balance
© Monika Rittershaus / Volksoper Wien

„Die Csárdásfürstin“ an der Wiener Volksoper

"Die Csárdásfürstin" an der Wiener Volksoper kommt als Operette daher, regt mit beeindruckenden Gegensätzen zum Nachdenken an und zieht Zuschauer:innen mit zauberhaften Melodien und einem wunderbaren Bühnenbild in den Bann. Nicht versäumen!
© Archiv Az. Agricola Pravis

Frauenpower in Garda Trentino – sie gestalten die Zukunft mit

Frauenpower in Garda Trentino am nördlichsten Zipfel des Gardasees, einer der hervorstechendsten Genussregionen Italiens. Dass diese auch reale Diversität lebt, beweisen immer öfter Frauen an den Schalthebeln von Kulinarik und Co.
© Krallerhof

Longevity-Retreat

Longevity ist im Hotel Krallerhof in Leogang ein zentrales Thema. Inmitten der herrlichen Bergwelt eröffnet sich den Urlaubenden ein Kraftort, an dem sie neue Energie tanken und obendrein neue Impulse für ein längeres, gesünderes Leben erhalten können.
© Riederalm

Wellness in den Bergen

Wellness in den Bergen findet auf der Riederalm auf höchstem Niveau statt. Der Alltag ist im Good Life Resort Leogang schnell vergessen, so groß ist der Genuss auf allen Linien. Und das für wirklich jede:n.
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe