Advertorial

ESG-Management: Skills für die Zukunft

Environmental, Social und Governance / ESG-Management nimmt Unternehmen immer mehr in die Pflicht: Sie sollen ihre Geschäftsprozesse anpassen und mehr Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette übernehmen. Dabei spielen Gesetze und Berichtspflichten eine tragende Rolle, aber auch Zukunftsberufe wie die von ESG-Manager:innen.

Sprache für die Inklusion: Schlüssel zu den Herzen

Sprache für die Inklusion: Ohne Worte gibt es kein Ankommen, keine Gemeinsamkeiten, kein Miteinander – Buchautor, Kabarettist, Coach und Dancing Star Omar Khir Alanam ist vor über zehn Jahren aus Syrien geflüchtet. Heute erzählt uns seine Geschichte und warum Sprache für die Inklusion so wichtig ist.

Übergewichtige Frauen haben Nachteile bei Bewerbungen

Übergewichtige Frauen werden im Bewerbungsprozess benachteiligt, so das Ergebnis eines Experiments mittels Emotionsmessung und Eye-Tracking-Methoden an der FH Burgenland. Männer mit Übergewicht werden von Personalverantwortlichen hingegen als souverän und vertrauenswürdig eingeschätzt.

Mobbing: Stopp, das will ich nicht!

Mobbing mit Zahlen wie diesen ist alarmierend: 8,6% der 15jährigen Jugendlichen werden häufig an Schulen gemobbt (1). 2,1 Mio. Erwachsene haben bereits Mobbing-Attacken erlebt. (2) Die Klinische- und Gesundheitspsychologin Dr. Doris Bach erklärt Ursachen und Strategien sowie Zusammenhänge mit dem Thema Diversity.